Veröffentlichungen

Beitrag in einem Handbuch zum Franchising:
„Die Rechtsnatur des Franchisevertrages in der deutschen Rechtswissenschaft“, in: Schulze, Reiner (ed), Franchising im Europäischen Privatrecht, Baden-Baden 2001, p. 33-48.

Dissertation:
„Der Franchisevertrag nach deutschem und niederländischem Recht“,
(Dissertation, Univ. Frankfurt a.M., 2002), Tübingen 2003.

Rezension "Der Einfluss des europäischen Rechts auf das niederländische Zivilrecht"

Schimansky, Annika

Eine Rezension des Handbuchs von A.S. Hartkamp; C.H. Sieburgh, L.A.D. Keus (ed), "De invloed van het Europese recht op het Nederlandse privaatrecht", Serie Onderneming en recht, Band 42-I und 42-II, Deventer, 2007,

veröffentlicht in: European Review of Private Law 2008, Heft 5, S. 891-893.

Die Reform des niederländischen Erbrechts

A.U. Schimansky

Der Artikel erläutert für deutschsprachige Leser das niederländische Erbrecht, das seit der Reform im Jahre 2003 gilt. Ausführlich besprochen werden die Erbrechtsfolge, das Testament, der Pflichtteilsanspruch und die Erbenhaftung.

gepubliceerd in: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2003, Heft 4, S. 149-152.

 

Der ewig bunte Hund

A.U. Schimansky

Erfahrungen einer deutsch-niederländischen Juristin - ein Erfahrungsbericht als Beitrag einer Festschrift zum 60jährigen Bestehen der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz.

veröffentlicht in: De Groot/Janssen (ed), Festschrift anlässlich des sechzigjährigen Bestehens der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz, Münster 2009, S. 301-313.

Landesweit prozessieren in den Niederlanden

A.U. Schimansky

Ein Zeitungsartikel über die Abschaffung des sogenannte Prokrats in den Niederlanden im September 2008.

veröffentlicht in: Emszeitung vom 18.09.2008, Sonderseite "Rechtsanwälte stellen sich vor".

Export in die Niederlande und niederländisches Recht

A.U. Schimansky

Der Zeitungsartikel zeigt auf, wann deutsche Unternehmer beim Exporthandel in die Niederlande mit der Anwendung des niederländischen Recht rechnen müssen.

veröffentlicht in: Emszeitung vom 28.11.2006, Sonderseite "Rechtsanwälte stellen sich vor".

Piramidenspiele in den Niederlanden

A.U. Schimansky

Ein Beitrag aus der niederländischen Rechtspraxis in einer rechtsvergleichenden Untersuchung über Piramidenspiele in Europa.

Titel: "Der Bundesgerichtshof und die Rückzahlung von im Rahmen so genannter "Schenkkreisen" eingezahlter Geldeinlagen - Dutch case note",

veröffentlicht in: European Review of Private Law 2007, Heft 1, 114-122.